Die besten Tipps von der Firma Rollrasen verlegen

Der Anblick eines gepflegten Gartens mit grünem Rollrasen vermittelt ein Gefühl von Ruhe und Natürlichkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine Firma Rollrasen verlegen kann und welche Aspekte dabei entscheidend sind. Es sind nicht nur die Ästhetik und der Komfort, die zählen, sondern auch die Pflege und Qualität des Rasens selbst. Lassen Sie uns die wesentlichen Punkte durchgehen, um sicherzustellen, dass Ihr Garten das optimale Ergebnis erzielt.

Warum Rollrasen?

Rollrasen ist eine der besten Optionen, um sofort eine schöne und grüne Fläche in Ihrem Garten zu genießen. Im Vergleich zu herkömmlichen Saatgutsäen bietet Rollrasen zahlreiche Vorteile:

  • Schnelle Ergebnisse: Im Gegensatz zur Aussaat von Grassamen ist Rollrasen sofort grün und kann in der Regel am selben Tag genutzt werden.
  • Wenig Unkraut: Rollrasen wird unter kontrollierten Bedingungen angebaut, was das Risiko von Unkrautwachstum verringert.
  • Weniger Erosionsrisiko: Sofort etablierte Wurzeln bieten Schutz gegen Bodenerosion.
  • Vielseitigkeit: Rollrasen kann in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden, sei es im privaten Garten, in Parks oder auf Sportplätzen.

Tipps für die Auswahl einer Firma Rollrasen verlegen

Die Wahl der richtigen Firma für das Verlegen von Rollrasen ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Hier sind einige wichtige Punkte, die Sie beachten sollten:

1. Erfahrung und Referenzen

Eine erfahrene Firma kann nicht nur sicherstellen, dass der Rollrasen fachgerecht verlegt wird, sondern bietet auch wertvolle Ratschläge zu geeigneten Rasensorten und Pflege. Fragen Sie nach Referenzen und schauen Sie sich vorher-nachher Bilder an, um sich von der Qualität ihrer Arbeit zu überzeugen.

2. Angebot und Preisgestaltung

Lassen Sie sich von mehreren Firmen Angebote machen, um die Preisgestaltung zu vergleichen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Preis nicht das einzige Kriterium ist. Qualität und Leistung sollten immer an erster Stelle stehen.

3. Garantien und Nachservice

Erkundigen Sie sich stets nach Garantien für den Rollrasen und den Service. Eine gute Firma wird Ihnen in der Regel eine Garantie auf das Überleben des Rasens bieten und Beratungen zur nachfolgend nötigen Pflege anbieten.

Die wichtigsten Schritte beim Rollrasen verlegen

Wenn Sie sich entschieden haben, eine professionelle Firma mit dem Verlegen von Rollrasen zu beauftragen, sollten Sie die grundlegenden Schritte kennen:

1. Bodenvorbereitung

Der Boden muss zuerst vorbereitet werden, um optimale Wachstumsbedingungen für den Rollrasen zu gewährleisten. Dazu gehört:

  • Den Boden von Steinen und Unkraut zu befreien.
  • Das Auflockern des Bodens mit einer Gartenfräse oder einem Spaten.
  • Die Beseitigung von alten Grasnarben und das Niveau des Bodens zu überprüfen.
  • Bei Bedarf Kompost oder andere Nährstoffe einzubringen, um die Bodenqualität zu verbessern.

2. Verlegung des Rollrasens

Der Rollrasen wird in Bahnen verlegt. Dabei sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Die Verlegerichtung: Verlegen Sie den Rollrasen in die Richtung des Lichts, um Schattenbildungen zu vermeiden.
  • Nahtlosigkeit: Achten Sie darauf, dass die Bahnen eng aneinanderliegen, um Lücken zu vermeiden.
  • Vermeidung von Überlappungen: Schneiden Sie überstehende Kanten mit einem scharfen Messer ab.

3. Nachsorge nach der Verlegung

Nachdem der Rollrasen verlegt wurde, ist die Pflege entscheidend für das Überleben des Rasens:

  • Bewässerung: Der Rasen sollte in den ersten Wochen regelmäßig gegossen werden, um die Wurzeln zu etablieren.
  • Düngung: Eine erste Düngung hilft den Rasen, sich schnell und gesund zu entwickeln.
  • Mähen: Beginnen Sie mit dem Mähen, wenn der Rasen etwa 8-10 cm hoch ist, um eine dichte und gleichmäßige Oberfläche zu fördern.

Pflege langfristig beachten

Ein Rollrasen benötigt kontinuierliche Pflege, um seine Schönheit zu bewahren. Hier sind einige langfristige Pflegetipps:

1. Regelmäßiges Bewässern

Der Rasen sollte bei Trockenheit mindestens einmal pro Woche gewässert werden, besonders in den heißeren Sommermonaten. Achten Sie darauf, zu den frühen Morgenstunden zu bewässern, um Verdunstung zu vermeiden.

2. Düngen

Die Düngung sollte mindestens zweimal im Jahr erfolgen – einmal im Frühling und einmal im Herbst. Verwenden Sie einen hochwertigen Rasendünger, um Nährstoffe zu liefern und das Wachstum zu fördern.

3. Rasenmähen

Das regelmäßige Mähen trägt zur Gesundheit des Rasens bei. Achten Sie darauf, nicht mehr als ein Drittel der Grashöhe auf einmal zu schneiden. Dies hilft, das Wurzelwachstum zu fördern.

4. Unkrautbekämpfung

Achten Sie darauf, Unkraut regelmäßig zu entfernen, um eine Überwucherung des Rasens zu verhindern. Dies kann durch Handarbeit oder chemische Mittel erfolgen.

Fazit

Die Auswahl einer professionellen Firma Rollrasen verlegen ist der erste Schritt zu einem schönen und gesunden Garten. Die Pflege und die richtigen Techniken sind entscheidend, um die Schönheit und Gesundheit Ihres Rasens nachhaltig zu sichern. Mit den oben beschriebenen Tipps und einer erfahrenen Firma können Sie Ihren Garten in eine grüne Oase verwandeln. Vergessen Sie nicht, sich gut zu informieren und Ihre Optionen zu vergleichen, um die beste Entscheidung für Ihren Garten zu treffen.

Comments